In unserem Soester Alten- und Pflegeheim, HANSE ZENTRUM, leben 80 Frauen und Männer im Alter zwischen 60 und 100 Jahren.
Wir suchen
Examinierte Pflegefachkraft
Pflegehilfskraft
Vollzeit oder auf Teilzeitbasis
im Tag- und im Nachtdienst
Ab sofort
Weitere Informationen:
Edna Künne
Heimleitung
Tel.: 02921 96975-102
e-Mail: kuenne@frauenhilfe-westfalen.de
Mein Name ist Agnes Szewczyk
und ich arbeite als Pflegekraft im Hanse-Zentrum.
Mir macht der Beruf Freude, weil ich alten und hilfsbedürftigen Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, helfen möchte. Der Alltag ist manchmal etwas grau und durch uns wird er wieder etwas bunter.Die glücklichen Gesichter bestätigen jeden Tag aufs Neue mein Handeln. Der Beruf bringt viele Möglichkeiten sich zu entfalten. Auch das familiäre Arbeiten in diesem Haus macht mir großen Spaß.
Hier arbeite ich gerne, weil ich mich in der Einrichtung sehr wohl fühle. Ich freue mich jeden Tag aufs Neue, in so einem guten Team zu arbeiten. In jeder Situation kann ich mich auf meine Arbeitskolleginnen und Kollegen, aber auch auf meine Vorgesetzten, verlassen. Bei Fragen oder Problemen haben sie immer ein offenes Ohr.
Eine Mitarbeiterin der Frauenhilfe zu sein, macht mich stolz.
Mein Name ist Pia Lammert
und ich arbeite seit der Eröffnung des Hauses als Altenpflegerin im Hanse-Zentrum.
Mir macht der Beruf Freude, weil ich in Kontakt mit Menschen bin und es viele interessante Gespräche gibt. Jeden Tag lerne ich hinzu und kein Tag ist gleich.Unsere Arbeit im Team ist bereichernd, der Umgang ist freundlich und jeder wird als Individuum gesehen.
Ich arbeite im Hanse-Zentrum gerne, weil hier alle offen für Anregungen und Vorschläge sind. Wünsche werden angenommen, Fortbildungen oder Weiterbildungen werden ermöglicht.
Mein Name ist Darja Emeljanow.
Ich arbeite als Pflegefachkraft im Hanse-Zentrum. Direkt nach meiner Abschlussprüfung wurde ich nicht nur als Fachkraft anerkannt sondern auch als Fachkraft behandelt. So werden auch meine Ideen angenommen und auch umgesetzt.Mein Motto "Es ist nicht wichtig, welche Krankheit der Mensch hat, sondern welcher Mensch die Krankheit hat" kann ich hier erleben und ausleben. Hier habe ich die Möglichkeit, mit den zu Pflegenden in Beziehungen zu treten und diese bis zum Ende zu begleiten.
Mir ist wichtig, dass das Haus dem Glauben stark verbunden ist. Die gute Teamarbeit mit allen Berufsgruppen und der wertschätzende Umgang unter den Kollegen sind verbunden mit dem familiären Konzept des Hauses.
Mein Name ist Raissa Kadejkin.
Ich arbeite als Pflegehilfskraft im Hanse-Zentrum. Ich komme gerne mit Menschen in Kontakt und das gelingt mir mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut.In meiner Arbeit freut mich die unmittelbare Dankbarkeit, die ich bei meinem Tun erfahren kann. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr entspannt und familiär.
Eine tolle Teamarbeit und das Ambiente und Konzept des Hauses, die mir sehr gefallen, führen dazu, dass ich mich sehr wohl fühle.
Sie ergreifen gerne die Initiative?
Familiäres Arbeitsklima
Hier sind Sie Teil der Familie und werden als Mensch wertgeschätzt.
Professionelle Einarbeitung
Mit klar definierten Aufgaben.
Schnelle und unkomplizierte Entscheidungswege
Entscheidungen auch mal für Ihre Bedürfnisse
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuell und berufsbezogen
Attraktive Bezahlung nach BAT-KF
Betriebliche Altersvorsorge
Auch an Ihre Zukunft wird gedacht.
Versprechen werden bei uns eingehalten
Darauf können Sie sich verlassen.
Förderung der Vereinbarkeit
von Beruf, Familie und Privatleben.
Job-Rad
Zur Arbeit, im Alltag oder zum Sport
Ihre Meinung zählt
Wir hören zu!
Sie zeigen Verantwortung
Und stehen hinter Ihrer Arbeit.
Sie arbeiten gerne im Team
Und behalten auch in schwierigen Situationen die Nerven.
Sie haben eine Qualifikation im jeweiligen Bereich
Und im besten Fall schon etwas Erfahrung sammeln können.
Sie haben Freude bei der Arbeit mit Menschen
Und beschäftigen sich während der Arbeit gerne mit ihnen.
Ich möchte eine Initiativbewerbung mailen
Hanse-Zentrum
Alten- und Pflegeheim
Kasernenweg 11
59494 Soest
02921 96975-107