Jahres-Rückblick bei der Vollversammlung

(Dezember 2024)

Jahres-Rückblick bei der Vollversammlung (Dezember 2024)

Bei der Vollversammlung ging es um Zahlen und Fakten, aber auch um einen Jahresrückblick.

Was 2024 für ein bewegtes Jahr war – das wurde bei der jährlichen Vollversammlung der Bewohner*innen deutlich. Maria Schönberg, Leiterin des Hanse-Zentrums, nannte wichtige Zahlen, Daten und Fakten des Alten- und Pflegeheim. Rita Hähner erinnerte in einem Rückblick auf die Ereignisse des Jahres, die über die alltäglichen Angebote des Sozialen Dienstes und der Betreuungskräfte hinausgingen.

Abwechslung brachten zum Beispiel die Rikscha-Fahrten mit dem Verein „Drehmomente“, Ausflüge in die Stadtbücherei, in den Biergarten oder natürlich zur Kirmes, eine Lego-Aktion mit dem Motto „Wir bauen ein friedliches Europa“ und der ‚Besuch des Nikolaus‘.

Die Vollversammlung bot auch Anlass, sich herzlich bei allen Helfer*innen zu bedanken. Die Mitglieder des Heimbeirats, Heinrich Dieckmann, Ursula Dülberg, Reinhard Grothe, Marita Polte und Franz Wilmes, freuten sich über den Dank und den Blumenstrauß für ihren Einsatz und Bereitschaft zur Mitarbeit.

 

Fenster schließen